Alle Episoden

Radiologie und Onkologie

Radiologie und Onkologie

8m 55s

Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Prof. Dr. Tobias Bäuerle, seit August 2024 Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte – wichtige Stichworte sind Sinn und Nutzen von KI in der Radiologie sowie die onkologische Bildgebung.

Doch zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann....

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - hautnah

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - hautnah

7m 41s

„Das Stichwort schmerzfreies Krankenhaus ist tatsächlich Realität und das wollen wir unseren Patient:innen bieten“, sagt Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas mit Blick auf sein Fach, die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die oft zitierte Angst vorm Zahnarzt. „Eine empathische Kommunikation und der Einsatz moderner Schmerztherapie sind dabei zentrale Bausteine.“

Welche beeindruckenden Möglichkeiten die Medizin heute bei der Rekonstruktion von schweren Gesichtsverletzungen bietet, warum der Neubau der Zahnklinik sein Herz höherschlagen lässt, und was chirurgische Disziplinen in der Erforschung neuer Materialien für Implantate verbindet – auch das schildert Bilal Al-Nawas sehr eindrücklich in dieser Podcast-Folge der Reihe „Inside UM“ Interview mit...

Blut spenden kann Leben retten

Blut spenden kann Leben retten

10m 41s

„Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen“, berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Daniela Krause ist Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin – Transfusionszentrale und nun zu Gast in der Reihe „Inside UM“. Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an – von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.

Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv –...

Moderner Gelenkersatz: Taktgebung für die Medizin von morgen

Moderner Gelenkersatz: Taktgebung für die Medizin von morgen

7m 37s

Moderner Gelenkersatz als Taktgebung für die Medizin von morgen – dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch diese Folge der Reihe „Inside UM“. Zu Gast ist dieses Mal der Orthopäde Prof. Dr. Philipp Drees.

Im Interview sagt er: „Unsere Patient:innen werden immer älter – und sie möchten auch nach Einsatz eines künstlichen Hüft- oder Knie-Gelenks aktiv bleiben. Wir müssen es schaffen, ihnen diese Lebensqualität zurückzugeben.“ Dafür kommen zunehmend minimal-invasive und damit schonende OP-Verfahren, aber auch individuell gefertigte Knieprothesen zum Einsatz. „Wir passen nicht den Knochen an eine Prothese an, sondern die Prothese an den Knochen. Das ist näher...

Herzgesundheit im Fokus

Herzgesundheit im Fokus

8m 6s

Den Anfang macht Prof. Dr. Philipp Lurz, der seit Oktober 2023 das Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz leitet. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Ralf Kiesslich geht es um die große Bedeutung der Herzgesundheit, die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen und medizinischer Disziplinen im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, seine persönliche Motivation, Kardiologe zu werden und eine Weltpremiere an der Universitätsmedizin Mainz. „Man braucht ein großes interdisziplinäres Team, um Patient:innen mit Herz- oder Gefäßerkrankungen erfolgreich und gut behandeln zu können“, sagt Philipp Lurz.