Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - hautnah
Shownotes
„Das Stichwort schmerzfreies Krankenhaus ist tatsächlich Realität und das wollen wir unseren Patient:innen bieten“, sagt Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas mit Blick auf sein Fach, die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die oft zitierte Angst vorm Zahnarzt. „Eine empathische Kommunikation und der Einsatz moderner Schmerztherapie sind dabei zentrale Bausteine.“
Welche beeindruckenden Möglichkeiten die Medizin heute bei der Rekonstruktion von schweren Gesichtsverletzungen bietet, warum der Neubau der Zahnklinik sein Herz höherschlagen lässt, und was chirurgische Disziplinen in der Erforschung neuer Materialien für Implantate verbindet – auch das schildert Bilal Al-Nawas sehr eindrücklich in dieser Podcast-Folge der Reihe „Inside UM“ Interview mit Professor Ralf Kiesslich.
Zurück aus der Sommerpause, nehmen wir mit dieser Folge aber nicht nur unsere Podcast-Reihe wieder auf: Im Zuge der Bildung von Departments an der Universitätsmedizin Mainz wurde jüngst am 1. September auch das Department für Kopf-Hals-Medizin gegründet: Es besteht aus den zahnmedizinischen Kliniken, der Augen- und der Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und soll die im Podcast erwähnte interdisziplinäre Zusammenarbeit der verwandten Disziplinen weiter stärken sowie die gemeinsame Nutzung von Ressourcen fördern – in dem Zuge wurden zum Beispiel OP-Bereiche und Stationen der Mund-, Kiefer-, Geschichtschirurgie und der HNO zusammengelegt.
Weitere Informationen gibt es hier.
Du möchtest mehr von „Inside UM“ sehen und hören? Dann besuche uns auf unserer Homepage. In der Reihe „Inside UM“ interviewt Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender der Unimedizin Mainz, Persönlichkeiten aus der UM.
Ihr habt noch Fragen? Schreibt uns an pr@unimedizin-mainz.de
Neuer Kommentar